Sebastian Schwab
Dirigent | Komponist

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

ab der Spielzeit 2021/22

1. Kapellmeister an der Oper Bern

27. August 2022, 20.30 Uhr; Bundesplatz Bern

Openair-Konzert auf dem Bundesplatz

Werke von Williams, Brahms, Bernstein, Ljyatoschynskyj, Rodrigo, Britten

Giuseppe Mennuti - Gitarre, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Dirigent

31. August 2022, 19 Uhr; Köthener Bachfesttage

Eröffnungskonzert der Köthener Bachfesttage 2022

"Wie eine Welle" (Uraufführung)

Audi Jugendchorakademie, arcis saxophonquartett, Martin Steider - Dirigent

https://www.bachfesttage.de/bachfesttage/konzerte/

15. Oktober 2022, 19.30 Uhr; Oper Bern (Premiere)

Gioachino Rossini: "Guillaume Tell" - Oper in vier Akten

Amélie Niermeyer - Regie

Modestas Sedlevicius - Guillaume Tell, Anton Rositskiy - Arnold, Christian Valle - Walther Furst, Giada Borelli - Jemmy, Matheus Franca - Gessler, Michal Prószynski - Rodolphe, Filipe Manu/Luis Magallanes - Ruodi, Jonathan McGovern - Leuthold, Masabane Cecilia Rangwanasha - Mathilde, Claude Eichenberger - Hedwige

Chor der Bühnen Bern, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung

weitere Vorstellungen bis 07. Januar 2023

https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/guillaume-tell/

05. November 2022, 19.30 Uhr; Bern Ballett, Stadttheater Bern (Premiere)

"The Loss of Nature" - Tanzstücke von Iratxe Ansa & Igor Bacevich / Caroline Finn

Musik u.a. von Henryk Górecki, Nikolai Rimsky-Korsakow, Béla Bartòk

Bern Ballett, Stephanie Szanto - Mezzosopran, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung

weitere Vorstellungen bis 21. März 2023

https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/the-loss-of-nature/

03. Februar 2023; Gärtnerplatztheater München (Spielzeitpremiere)

"La Strada" - Ballett von Marco Goecke

Musik von Nino Rota

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung

weitere Vorstellungen am 22. Februar und 3. März 2023

https://www.gaertnerplatztheater.de/de/produktionen/strada.html?m=482

04. Februar 2023; Staatsoper Stuttgart, Opernhaus (Premiere)

"Der Räuber Hotzenplotz" - Singspiel von Sebastian Schwab nach Otfried Preußler
Gesangstexte von Anne X. Weber und Susanne Lütje

Elena Tzavara - Regie, Ingo Gerlach / Julia Schmitt - Dramaturgie

Räuber Hotzenplotz - Franz Hawlata, Großmutter - Maria Theresa Ullrich, Kasperl - Elliott Carlton Hines, Seppel - Dominic Große, Wachtmeister Dimpfelmoser - Torsten Hofmann, Petrosilius Zwackelmann - Heinz Göhrig, Fee Amaryllis - Clare Tunney,

Staatsorchester Stuttgart, Florian Ziemen / Christopher Schumann - Musikalische Leitung

weiter Vorstellungen bis 30. April 2023

https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/der-raeuber-hotzenplotz/

5. März 2023; Staatsoper Stuttgart, Spielstätte im Nord (Premiere)

"Heute bin ich Pferd" - Sitzkissenkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren von Sebastian Schwab

Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart

weitere Vorstellungen bis 28. Juni 2023

https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/heute-bin-ich-pferd/

11. März 2023; Staatsoper Stuttgart, Spielstätte im Nord (Wiederaufnahme)

"HOLLE!" - eine Kinderoper für alle ab 6 Jahren von Kai Weßler (Text) und Sebastian Schwab (Musik)

Suse Pfister - Regie

Maria Theresa Ullrich - Sopran, Adam Ambarzumjan - Klarinette, Markus Hein, Klavier

weitere Vorstellungen bis 2. Juli 2023

https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/holle/ 

1. April 2023; Oper Bern

Maurice Ravel: "L'enfant et les sortilèges / Peter I. Tschaikowsky: "Iolanta"

Nicholas Carter - Musikalische Leitung, David Bösch - Regie

Solist*innen der Oper Bern, Chor der Bühnen Bern, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung (Nachdirigat)

weitere Vorstellungen am 25. April und 06. Mai 2023

https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/lenfant-et-les-sortileges-iolanta/  

14. Mai 2023; Oper Bern (Premiere)

Christoph Willibald Gluck: "Iphigénie en Tauride" - Oper in vier Akten

Silvia Paoli - Regie

Masabane Cecilia Rangwanasha - Iphigénie, Robin Adams - Thoas, Jonathan McGovern - Oreste, Filipe Manu - Pylade, Katharina Willi - Première Prêtresse, Lucija Ercegovac - Deuxième Prêtresse, Giada Borrelli / Evgenia Asanova - Diane, Michal Prószynski - Un Scythe, Christian Valle - Le ministre du sanctuaire

Chor der Bühnen Bern, Berner Symphonieorchester, Sebastian Schwab - Musikalische Leitung

weitere Vorstellungen bis 25. Juni 2023

https://buehnenbern.ch/spielplan/programm/iphigenie-en-tauride/